Ein neuer, passwortgeschützter Bereich im brehmweb, zugänglich nur auf Einladung
[2019-12-07]
(v 3.400) Die SENSEI-Aufgaben - Neue Unterseite zur Mathematik
Aufgaben für Klassenarbeiten in einem speziellen Format, die in den letzten Jahren eingesetzt wurden.
[2019-11-24]
(v 3.304) Überarbeitung und Erweiterung der Seite Klettern
DieAufgaben, die Klettern, weiterhin kleine Korrekturarbeiten in div. Bereichen
[2019-07-10]
... neue Bilder und weitergehende Infos im Bereich Klettern
[2019-06-27]
(v 3.302) Erfolg am Falkenstein
... und daher neue Bilder dort in Berge
Neustrukturierung, Erweiterung und Umbenennung der Seite Berge in Alpinismus, Berge, Klettern, 16 Summits und Nepal 1987 (in Arbeit)
Die Seite Berge wurde zur Übersichtlichkeit in Berge und Klettern aufgesplittet.
zusätzlich kleinere inhaltliche und formale Korrekturen
Ergänzungen in den Bereichen Kühe-Pferde-Schafe, Kuriositäten und Fahrräder.
Links überarbeiert, kleinere Fehler korrigiert usw.
Neue Seite Fahrräder - auf Wunsch spezieller Schüler am Kant ... wird noch vervollständigt
Comic zur Illustration des Drei-Töchter-Problems, neue Bergbilder
Erneuerung einiger Bergbilder, Aktualisierung der Seite von Gundi mit alten Videos
Dem Umzug geschuldete Aktualisierungen und Erweiterung der Seite Berge um die "Barberine in Potsdam".
Bis auf die Sektion "Tiere" ist die neue Site weitgehend fertig. Das alte brehmweb.de ist nicht mehr online. Alte Inhalte sind nur noch von mir persönlich auf Anfrage zu erhalten.
Neu, weil meinem neuen Hobby geschuldet, ist die Seite über von mir bespielte Golfplätze.
Es war mehr als überfällig, eine Überarbeitung vorzunehmen: Das über 15 Jahre alte Layout wurde modernisiert, Inhalte verschlankt und ferner wurde die Seite insbesondere auch für die Verwendung auf Tablets und Mobilgeräten optimiert.
Viele aktuelle Informationen verbreiten sich inzwischen auch von mir über die sozialen Netzwerke wie Facebook, diese sind nun entsprechend verlinkt, damit Redundanzen vermieden werden.
Nicht mehr zeitgemäße, inhaltlich überholte und nur selten genutzte Seiten und Elemente wurden entfernt, speziell die Seiten zum Kant-Gymnasium, das sich unter www.kant-gymnasium-berlin.de professionell administriert online präsentiert.