55 | 63 | 69 | 73 | 77 | 82 | 93 | 99 | 04 | 09 | 13 | 19 | ??? |
jetzt - 2018 "Bezahlte Selbstverwirklichung"
Letztmalige freiwillige Hinausschiebung des Eintrittes in den Ruhestands bis Juni 2021
Erneute freiwillige Hinausschiebung des Eintrittes in den Ruhestand bis Juni 2020
Übernahme eines zweiten Fachseminars im Grundschulbereich statt im Sekundarbereich ab August 2018
Freiwillige Hinausschiebung des Eintritts in den Ruhestand bis Juli 2019
2018 - 2008 Lehrer_innenausbildung
Umzug Dezember 2017 nach Potsdam ins Brockessche Palais
Lehrer_innenausbildung ab März 2015 als Fachseminarleiter für Mathematik (Grundschule) im 3. SPS Charlottenburg-Wilmersdorf
Schulungen für Fachseminarleiter_innen, Haupt- und Fachseminare an Interaktiven Whiteboards ab 2012
Lehrer_innenausbildung ab September 2009 als Fachseminarleiter für Mathematik im 1. SPS Spandau
2008 - 1982 Berufsleben als Lehrer
Umzug März 2007 in die Parkstadt Falkensee
Heirat Juni 2006 mit Jennifer Dix
Zeitweilig Unterricht im neu eingeführten Fach Ethik ab 2004
Online unter www.brehmweb.de ab März 2000
Zeitweilig Unterricht im Fach Informatik ab 1992
Verbeamtung als Studienrat 1989
Heirat Juli 1986 mit Martina Steinfeld
Arbeitsgemeinschaften im Bereich Philosophie, speziell der Erkenntnistheorie und zu Kant ab 1982
Klassenlehrer und Vertrauenslehrer ab 1982
Lehrer im Angestelltenverhältnis am Kant-Gymnasium mit den Fächern Mathematik (vorwiegend) und Deutsch (seltener) ab August 1982
2. Staatsexamen im Mai 1982
Umzug Mai 1981 in die Lynarstraße in der Spandauer Neustadt
Referendarzeit von 1980 bis 1982 am Kant-Gymnasium bzw. im 6. SPS Spandau unter OStD Klemke
Vertretungslehrer 1980 an der Astrid-Lindgren-Grundschule
1. Staatsexamen 1979 bis 1980 mit einer Arbeit in Zahlentheorie und Algebra bei Prof. Dr. Schulze zum Thema "Kronecker-Klassen"
Tutorentätigkeit von 1975 bis 1977 am Fachbereich Mathematik, vorwiegend im Bereich Lineare Algebra
Vordiplom in Mathematik 1975
Studium der Mathematik und der Germanistik auf Lehramt von 1972 bis 1980 an der Freien Universität Berlin
Abitur Januar 1972
Umzug April 1966 in die Wasserwerkstraße im Falkenhagener Feld
Oberschulbesuch von 1965 bis 1972 am mathematisch-naturwissenschaftlichen Zweig der Freiherr-vom-Stein-Oberschule (Gymnasium) unter OStD Dr. Bethge
Grundschulbesuch 1959 bis 1965 auf der Bernd-Ryke-Grundschule in Haselhorst
Aufgewachsen auf dem Siemens-Gerätehof an der Rhenaniastraße in Haselhorst
Geboren am 2. Juni 1953 als dritter Sohn von Gerda (1911-1994) und Robert Brehm (1900-1970) in Spandau